Leistungen des Kinderbetreuungsservice im Bereich Tagespflege auf einen Blick Gesetzliche Grundlage bildet der § 23 SGB VIII Unsere Leistungen Kurzdarstellung Vermittlung von Tagespflegepersonen Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen Hausbesuche bei Tagespflegepersonen Grundqualifizierung für Tagespflegepersonen Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen Begleitung von Fortbildungen Erste Hilfe am Kind – Kurse Haftpflichtversicherung für Tagespflegepersonen Zuschuss zur Altersvorsorge von Tagespflegepersonen Vertretung im Krankheitsfall wirtschaftliche Beratung von TPP | | Tagespflege ist die Betreuung von Kindern durch eine geeignete Tagespflegeperson in deren Haushalt oder in dem der Eltern. Sie ist besonders geeignet für Kleinkinder bis zu 3 Jahren. Der Kinderbetreuungsservice Lichtblick e.V. ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Wir vermitteln und begleiten die Betreuung in Tagespflege. Wir qualifizieren neue Tagespflegepersonen und sind in diesem Bereich seit 1996 tätig. | Ressourcen 2020 Statistik für das Jahr 2020 3 Stellen auf 450,- Euro Basis und eine Mitarbeiterin in Festanstellung für Beratung, Begleitung, Fortbildung, Vermittlung, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit Zuschuss aus Landesmitteln Zuschuss Hochtaunuskreis Zuschuss Stadt Usingen, Gemeinden Schmitten und Wehrheim Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen | | 49 Tagespflegepersonen 94 betreute Kinder in Tagespflege 55 Elternberatungen 55 Beratungen von Tagespflegepersonen 121 Betreuungsplatzangebote 32 Qualifizierungsmaßnahmen 330 Unterrichtseinheiten Angebot für Qualifizierungsmaßnahmen incl. GQ 33 Tagespflegepersonen haben an 2077 Unterrichtseinheiten teilgenommen | Fort- und Weiterbildung 2020 Ziele 2021 Grundqualifikation mit Erhalt des Bundeszertifikats „Gleichalt und doch so verschieden“ 18 Supervisionstermine in zwei Gruppen 3 Tagespflegetreffen für alle TPP 2 Tagespflegetreffen für neue TPP 1 Fortbildung zum Hess. BEP 1 Fortbildung vom Hess. KTB Angebote der VHS Hochtaunus | | Tagespflege bedarfsgerecht anbieten, damit Eltern die passende Betreuung wählen können Start einer Grundqualifizierung im Verbund mit anderen Fachberatungen im HTK Teilnahme an Kooperationen und Vernetzungen mit Fachberatungen und Kita‘s Zusammenarbeit mit den Kommunen Wehrheim, Schmitten und Usingen Angebot der persönlichen Begleitung unserer Tagespflegepersonen | |